
KONTAKT
Weseler Teppich GmbH & Co. KG
Emmelsumer Straße 218
46485 Wesel
Werbebeitrag Advertorial
Natürliche Materialien im Kinderzimmer
Kinderfüße, die morgens durch das Zimmer trapseln oder eine wilde Horde Fünfjähriger, die als Ritter verkleidet barfuß durch das Haus rennen – sie alle profitieren von einem kindgerechten Bodenbelag. Gerade in Kinderzimmern hat sich Naturhaarteppich bewährt, denn er ist sowohl rutschsicher als auch gemütlich und hygienisch vorteilhaft.
Ein Teppich mit Kaschmir-Ziegenhaar und Schurwolle fühlt sich angenehm warm an – das ist schön, wenn Kinderhände den Boden erfühlen oder ein müdes Kind darauf eine kleine Pause einlegt. Ein fester, kurzfloriger Teppich ist zudem rutschhemmender als ein völlig glatter Bodenbelag. In der Fantasiewelt der Kleinen wird ein bunter Teppichboden zum magischen Untergrund: Der sattgrüne Bodenbelag verwandelt das Zimmer in einen geheimnisvollen Dschungel, Blautöne lassen kleine Seefahrer über Meereswellen schippern, und ein rosa Untergrund schafft das perfekte Königreich für Prinzessinnen und Feen.
67 verschiedene Farben stehen für kreative Ideen zur Verfügung. Ein tretford Teppich mit natürlichen Materialien, erhältlich als Bahnenware, Fliese oder abgepasster Teppich, gibt durch seine griffige Rippenstruktur guten Halt. Das ist nicht nur ein Plus an Sicherheit für alle, die noch nicht ganz so stabil auf den Beinen sind, sondern auch ein gut bespielbarer Untergrund für Spielfigürchen, Holzklotztürme oder Playmobil- welten. Und stürzen die Bauten doch letztendlich ein, reduziert der weiche Teppichboden Lärm und Schall. Haustiere können einem Naturhaarteppich nichts anhaben, da dieser dank eines speziellen Herstellungsverfahrens keine Fäden ziehen. Auch die Kindergesundheit profitiert vom Naturhaarteppich:
Die natürlichen Materialien nehmen bei Bedarf Feuchtigkeit aus der Umgebung auf und geben sie in trockenen Zeiten wieder an die Raumluft ab. Das trägt zu einer gesunden Wohnatmosphäre bei.
Ein hochwertiger Teppich mit Kaschmir- Ziegenhaar und Schurwolle bietet hier zahlreiche Vorteile. Diese Naturfasern überzeugen nicht nur durch ihre ange- nehme Haptik und hochwertige Optik, sondern auch durch ihre funktionalen Eigenschaften: Das feine Kaschmir-Ziegenhaar wirkt hygroskopisch – es nimmt überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So unterstützt der Teppich ganz ohne Technik eine natürliche Regulierung der Luftfeuchtigkeit für ein ausgeglichenes und gesundes Raumklima.
Darüber hinaus bindet die leicht raue Struktur der Naturhaare Feinstaub besonders effektiv. Anders als bei glatten Böden wird der Staub hier nicht ständig aufgewirbelt, sondern bleibt im Teppich gebunden und lässt sich beim Saugen mühelos entfernen. Das ist gerade für Hausstauballergiker und empfindliche Kinder von großem Vorteil. Wie wichtig das ist, zeigt eine vielbeachtete Studie des
Deutschen Allergiker- und Asthmabundes (DAAB). Sie kam zu dem erschreckenden Ergebnis, dass die Feinstaubbelastung in Innenräumen teilweise sogar über den europäischen Grenzwerten für Außenluft liegt – insbesondere in Räumen mit glatten Bodenbelägen. Ein Teppich mit Naturmaterialien, wie Kaschmir-Ziegenhaar, kann dem gezielt entgegenwirken. Er wurde vom GUI LAB (Institut für Raumlufthygiene, Umwelttechnik und Raumluftqualität) für seine Feinstaub reduzierende Wirkung ausgezeichnet.
Viele Eltern achten bei Möbeln und Spielzeug auf schadstoffarme Materialien – doch der Teppichboden im Kinderzimmer spielt eine ebenso zentrale Rolle. Ein natürlicher Bodenbelag wie der tretford Teppich wirkt aktiv positiv auf das Raumklima. Die natürliche Feuchtigkeitsregulierung, effektive Staubbindung und die weiche, warme Oberfläche machen ihn zur idealen Wahl, besonders für Kinder mit empfindlichen Atemwegen oder Allergien. Zudem bietet ein kurzfloriger Bodenbelag ein Mehr an Rutschsicherheit.
Mehr Informationen unter: