
KINDERGESUNDHEIT
Es gibt Fragen, die sich Eltern mit Sicherheit schon öfters gestellt haben: Geht es meinem Kind gut und ist es kerngesund? Die Chance eines Kindes, sich körperlich und seelisch gesund zu entwickeln, hängt von der Zuwendung, Betreuung, Förderung und vielen Umgebungsbedingungen ab.
Denn gesundes Aufwachsen, beginnt schon im Mutterleib. Daher ist es wichtig, Kindern von Beginn an einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Doch wenn das Kind krank wird, ist die Sorge groß und man fragt sich: Was hat mein Kind? Schließlich können Eltern oder der Arzt nur helfen, wenn klar ist, was hinter den Beschwerden steckt.
Daher sollte man besser früh vorbeugen als nachsorgen. Denn gerade bei schwerwiegenden, seltenen Erkrankungen ist eine frühe Diagnose das A und O. Dieser Ratgeber hat das Ziel, Unsicherheiten zu nehmen, indem er umfassende Informationen und wertvolle Tipps zur Entwicklung und Gesundheit des Kindes aufzeigt. Erfahren wie man Krankheiten vorbeugt, lernt Symptome besser zu deuten und welche neuen und modernen Therapien es gibt.
Schulsporttauglich 2024
World of Kids - 5 getestete Kinderbrillen in verschiedenen Farben und Größen und noch viel mehr rund um Brillen für Babys, Kinder und Jugendliche...
Hunger muss man stillen – Und was, wenn das Stillen nicht klappt?
Jede werdende oder frischgebackene Mama weiß: Muttermilch ist das Beste für das Baby! Aus...
Urlaub mit Kindern
Im Urlaub alle unter einen Hut zu bekommen, so dass alle Spaß haben? Gar nicht so einfach! Eine Möglichkeit, damit Eltern und Kinder auf...
Gesundes Lernen für glückliche Kids
Ergonomische Kinderschreibtische sind essentiell für gesundes Lernen. Erfahren Sie, wie Sie den Arbeitsbereich Ihres Kindes einrichten,...
Gesundes Raumklima
Gerade Kinder brauchen eine gesunde Wohlfühlatmosphäre im eigenen Zimmer. Tapeten können hier helfen, das Raumklima zu regulieren...
Zahnen ganz ohne Qualen
Eltern kennen das: Das Baby quengelt, schläft schlecht oder schreit ohne Grund – und das über mehrere Tage oder Wochen. Dahinter steckt...
Die ersten pflegenden Wundschutzeinlagen für den zarten Babypopo
Millis Zaubertücher vereinen die Vorteile von Wundschutzcremes, Salben und Heilwolle...
Der perfekte Wundschutz für den kleinen Goldschatz
Um Hautirritationen zu vermeiden, braucht die empfindliche Haut der Babys – insbesondere im Windelbereich – einen...
Gemeinsam gegen Mukoviszidose
Eine Mukoviszidose-Diagnose beim eigenen Kind: Für Angehörige ein Schock. Doch wenn Ärzte, Mukoviszidose-Teams und Eltern an einem...
Stoffwechsel gestört
Die homozygote familiäre Hypercholesterinämie ist eine seltene Erbkrankheit. Für die betroffenen Kin- der und ihre Familien ist das Leben mit der...
Cool mit einem Auge
Kinder, bei denen ein Auge abgeklebt ist? Dahinter steckt meist die Okklusionstherapie. Doch die klei- nen Patienten finden das Abkleben oft...
Piratenstarke Unterstützung mit Piratoplast
Augenpflastertragen ist für Kinder nicht so einfach und bedarf sehr viel Geduld und stetige Motivation. Dazu haben...
Hilfe bei Reizhusten
Brustenge, Reizhusten, Atemnot – auch Babys können schon an Asthma leiden. Die gute Nach- richt: Dank moderner Therapien können sie...
Warum gutes Sehen für die Entwicklung Ihres Kindes so wichtig ist
Gutes Sehen im Alltag gehört für uns alle zu den wichtigsten Sinnen. Als Kind gab es vielleicht einen Punkt...
Myopiemanagement bei Kindern
Myopie ist der Fachbegriff für Kurzsichtigkeit, eine Sehschwäche, die gerade bei Kindern immer häufiger auftritt. Das Myopie-Management...
Laufen. Joggen. Skaten.
Mit seinen drei großen Lufträdern, Hand- und Feststellbremse mit Scheibenbremsen, ist der Salsa Run der ideale Begleiter für aktive Familien...
Welcher Schnuller ist der Beste?
Der Schnuller ist oft ein Retter in der Not. Aber welcher ist der Richtige für eine gesunde Entwicklung? Eine wissenschaftliche Studie beweist jetzt...
VICON 4 - Von Eltern empfohlen
Der Vicon 4 City-Kinderwagen ist der ideale Kinderwagen für Deinen Alltag mit Baby. Dank extraleichtem Design & robusten Airless-Rädern...
So kommen Sie dem HAE auf die Spur
Das hereditäre Angioödem: Eine zwar seltene, aber sehr gefährliche Erkrankung, von der Sie vielleicht noch nie gehört haben. Wie man sie...
Barfußlaufen für Kinder
Der kindliche KnickSenkFuß bereitet vielen Eltern Sorgen, ebenso die Frage, ob ein Kind Einlagen benötigt oder nicht. In der Kinder-Sprech...
Gesundes Raumklima im Kinderzimmer
Gerade Kinder brauchen eine gesunde Wohlfühlatmosphäre im eigenen Zimmer. Tapeten können hier helfen, das Raumklima zu regulieren...
Wie Kontaktlinsen die kindliche Kurzsichtigkeit bremsen
Kurzsichtigkeit (Myopie) ist mehr als nur verschwommenes Sehen. Sie ist ein Sehfehler, welcher die Lebensqualität beeinträchtigen...
Kurzsichtigkeit bei Kindern begegnen
Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, nimmt weltweit immer weiter zu. Auch Kinder und Jugendliche sind stark davon betroffen...
Ninjamas Pyjama Pants
Meilensteile, verborgene Talente und lustige Anekdoten: Mamas und Papas lieben es, sich auf dem Spielplatz, dem Kindergeburtstag...
Mama, mein Bett ist nass!
Bettnässen betrifft rund acht Prozent der Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Kaum jemand redet offen darüber, doch das würde helfen.
Finn ist der geduldige Fischer
Tuki® fördert und unterstützt den Spiel- und Entdeckergeist von Kleinkindern - auf Augenhöhe mit den Erwachsenen...
Alpha-Mannosidose
Die Erbkrankheit Alpha-Mannosidose wird bei Kindern aufgrund der unspezifischen Symptome oft nicht rechtzeitig erkannt. Dr. med. Christina...
Okklusionstherapie erleichtern
Viele Kinder benötigen bei Fehlstellung der Augen eine Okklusionstherapie. Erfahren Sie hier, wie Sie diese so angenehm wie möglich gestalten....
Hab keine Angst vorm Impfen!
Unabhängig davon, um welche Impfung es geht: Viele Kinder und Jugendliche haben nicht nur ein ungutes Gefühl dabei. Sie haben Angst...
Gesundheit ist kein Privileg, sondern ein Recht.
Das gilt auch für Kinder. Doch damit das Recht auf Gesundheit und andere Kinderrechte für jedes von ihnen Realität werden, gibt es noch viel zu tun...
Schmerzarmes Impfen
Vielen Eltern ist der Gang mit dem Kind zum Impfen ein Graus. Etliche Kinder haben nämlich Angst vor Spritzen. Doch es gibt Mittel dagegen anzugehen ...
Achtung: Kopfläuse!
In Schulen oder Kindergärten herrscht Alarm, wenn Kinder Kopfläuse haben. Mit fehlender Hygiene hat das aber nichts zu tun. Außerdem gibt es ...
Wenn Kindern übel wird
Kinder leiden viel häufiger an Übelkeit als Erwachsene. Grund dafür ist eine sensiblere Magenschleimhaut. Was Eltern tun können, wenn ihrem Kind übel wird ...
Rein ins Vergnügen
Urlaub - eine Zeit, auf die sich die ganze Familie freut. Gerade mit Kindern bietet es sich an, innerhalb Deutschlands zu reisen. Ob der Urlaub mit dem Nachwuchs ...
HPV rechtzeitig vorbeugen
Humane Papillomviren (HPV) sind weit verbreitet. Doch was hat es genau mit ihnen auf sich? Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Kinder davor schützen können ...
Kinder, bewegt Euch mehr!
Kinder verbringen viel Zeit im Sitzen: zu viel Zeit. Das ist weder kindgerecht noch gesund. Doch was kann man dagegen tun? Dass die meisten Erwachsenen ...
Leben mit Hämophilie
Die Bluterkrankheit führte früher oft durch Gelenkblutungen zu schwerer körperlicher Behinderung. Dr. med. Cornelia Wermes informiert im Interview darüber, ...
Unser Sohn hat Hämophilie!
Anton leidet an der Bluterkrankheit. Die seltene Erbkrankheit ist nicht heilbar, kann aber mit modernen Medikamenten in Schach gehalten werden. Was das Leben mit Hämophilie ...
Familienurlaub. Echt Spitze!
Das Kinderhotel Feldberger Hof ist das erste klimaneutrale Hotel Deutschlands und ist über die Landesgrenzen bekannt und liegt im Dreiländereck ...
Bunte Pflaster gegen das Schielen
Viele Kinder tragen ein Pflaster über einem Auge. Was steckt da dahinter? Und was kann ich tun, wenn mein eigenes Kind ein Pflaster über dem Auge tragen muss? ...
Gemeinsam stark
Leidet ein Kind an einer seltenen Erkrankung, stehen Eltern nicht nur vor einer medizinischen Herausforderung, sondern das gesamte Leben verändert sich ...
Die ersten Zähnchen
Etwa nach sechs Monaten beginnt es bei den meisten Babys: Die ersten Zähnchen bahnen sich ihren Weg an die Oberfläche. Dieses sogenannte Zahnen erlebt jedes Kind in unterschiedlich starker Schmerzausprägung ...
Checkliste für das Baby
Umstandsmode, Babykleidung, Kinderwagen – die Ausstattung für Mama und die Kleinen kann ganz schön ins Geld gehen. Eine Checkliste hilft daher, nur das zu kaufen, was Sie wirklich brauchen ...
Spinale Muskelatrophie
Die „Spinale Muskelatrophie“ (SMA) war bis vor kurzem die häufigste erblich bedingte Todesursache bei Säuglingen und Kleinkindern. Welche Behandlungsmöglichkeiten es heute gibt, darüber spricht ...
Das Leben mit sehbehinderten Kindern meistern
Im Interview erzählt Angela Fellinghauer, Mutter von zwei LCA-betroffenen Kindern, über ihre Erfahrungen mit der Sehbehinderung ihrer Kinder. Bei meiner Tochter Kim, ...
Erbliche Netzhauterkrankungen früh erkennen
Fortschritte in der Zell- und Gentherapie können der Medizin neue Impulse geben. Gerade Patienten mit seltenen Erkrankungen könnten davon profitieren. Wenn ein Gen fehlt ...
Werbebeitrag Experteninterview
Hereditäres Angioödem
Interview mit Dr. med. Inmaculada Martinez Saguer, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin am HZRM Hämophilie-Zentrum Rhein Main, Mörfelden-Walldorf, über das Hereditäre Angioödem bei Kindern und Jugendlichen ...
elefanten - Qualitätsmarke mit Tradition
elefanten ist die mit Abstand bekannteste Kinderschuhmarke in Deutschland. Seit ihrer Einführung vor mehr als 90 Jahren haben unzählige Kinder in den Schuhen mit dem kleinen roten Rüsseltier ...
Muskelschwäche bei Kindern
Kinder, die an der Erbkrankheit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) leiden, entwickeln sich oft langsamer im Vergleich zu anderen Kindern. Die Krankheit kann lebensbedrohlich sein. ...
„Pieksen“ ohne Schmerz
Kinder haben Angst vor Impfungen - und das aus gutem Grund. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Schmerz zu nehmen. Und damit auch die Akzeptanz für spätere Impfungungen zu erhöhen. Denn Angst vor der Spritze, das muss nicht sein ...
Wenn Nervenzellen verkümmern
Spinale Muskelatrophie ist eine seltene Erbkrankheit. Unbehandelt sterben viele Säuglinge in den ersten Lebensjahren. Doch nun gibt es neue Medikamente, die Eltern Hoffnung machen. Die kleine Franziska verhält sich ...
Unerkannte Muskelschwäche?
Kommt ein Kind gesund zur Welt, ist die Erleichterung bei den Eltern groß. Doch schwere, seltene Erkrankungen wie die spinale Muskelatrophie (SMA) äußern sich zu Beginn oft mit unspezifischen Symptomen. Manchmal bleiben ...
Werbebeitrag Experteninterview
Wo finde ich Hilfe für mein Kind?
Eltern merken, wenn mit ihrem Kind etwas nicht stimmt. Natürlich insbesondere dann, wenn schon kurz nach der Geburt erste Anzeichen auftreten, die auf eine Beeinträchtigung der Entwicklung hinweisen. Ist die Ursache dafür ...
Seltenen Krankheiten eine Stimme geben
AADC-Mangel ist eine sehr seltene genetische Erkrankung. Sie taucht bereits im Säuglingsalter auf. Je früher sie erkannt wird, desto besser die Behandlungsmöglichkeiten. Eine seltene Krankheit liegt laut Definition vor, wenn weniger als ...
CTX – Was steckt dahinter?
Cerebrotendinöse Xanthomatose - hinter diesem komplizierten Begriff verbirgt sich eine seltene Stoffwechselkrankheit. Doch oft bleibt sie unerkannt. Laura Schuster hatte noch nie von cerebrotendinöser Xanthomatose gehört. Als ihr Sohn ...
Alpha-Mannosidose – es gibt Hoffnung
Was für eine Erleichterung ist es für Eltern, nach der Geburt das Kind wohlauf und gesund in den Armen zu halten. Doch bei Kindern mit Alpha-Mannosidose täuscht dieser Eindruck leider und für viele junge Familien beginnt eine jahrelange ...
Unerfüllter Kinderwunsch
Interview mit Dr. med. Ulrich Göhring, Leiter der Kinderwunschpraxis in Tübingen, über die Möglichkeiten der moder-nen Kinderwunschbehandlung. Viele Paare können auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen ...
Schwangerschaftsstreifen
Damit das Baby im Bauch der Mutter heranwachsen kann, muss unsere Haut Höchstleistungen vollbringen. Im Laufe der Schwangerschaft legt der weibliche Körper zwischen neun und zwanzig Kilogramm Gewicht zu. Durch diese Dehnung ...
Phosphatdiabetes
Phosphatdiabetes ist eine seltene Stoffwechselkrankheit, die unbehandelt schwere Auswirkungen auf die Knochengesundheit hat. Moderne Therapiemöglichkeiten erleichtern die Behandlung. Wichtig für einen optimalen Behandlungsverlauf ist jedoch eine frühzeitige ...
Hilfe bei Reizhusten
Brustenge, Reizhusten, Atemnot – auch Babys können schon an Asthma leiden. Die gute Nachricht: Dank moderner Therapien können sie oft ein Leben ohne größere Einschränkungen führen. Der kleine Marco ist gerade vier Wochen alt, als er erste Beschwerden ...
Husten, Schnupfen & Bronchitis
Inhalieren von Salzlösung. Das tut den Schleimhäuten gut und befeuchtet die Atemwege, löst den Schleim und hilft Viren und Bakterien abzutransportieren. Schon seit Jahrhunderten ist bekannt, dass salzhaltige Luft, wie beispielsweise Meeresluft, eine ...
Duchenne-Muskeldystrophie
Husten oder Masern sind beim Kinderarzt schnell diagnostiziert und behandelt. Mit solchen Krankheitsbildern hat die Pädiatrie ständig zu tun und sie sind - weil früh erkannt - auch gut zu behandeln. Anders sieht es mit Seltenen Erkrankungen aus, die ein Kinderarzt ...
Weil jeder Tag zählt!
Wenn Kinder, vor allem Jungen, in ihrer Entwicklung langsamer sind als Gleichaltrige, kann in seltenen Fällen auch einmal mehr dahinterstecken: eine dieser Entwicklungsverzögerungen stellt die Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) dar, bei der es zu einem ...
Spinale Muskelatrophie
Hinter dem komplizierten Wort verbirgt sich eine seltene Erbkrankheit. Unbehandelt sterben viele Säuglinge in den ersten Lebensmonaten. Neue Medikamente machen Eltern Hoffnung. Elisa Hubmeier hatte sich so sehr ein Baby gewünscht. Doch schon in den letzten ...